Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch omnelaventhure, eine Finanzprognose-Plattform mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher: omnelaventhure
Adresse: Dollinger Str. 6, 85129 Oberdolling, Deutschland
Telefon: +49 6842 510930
E-Mail: info@omnelaventhure.com

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzprognose anzubieten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.

Datenart Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzinformationen Prognose-Erstellung und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Plattform-Verbesserung und Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Daten Systemsicherheit und -wartung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Finanzprognose-Dienstleistungen
Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Prognosen
Kommunikation mit Kunden und Interessenten
Verbesserung unserer Plattform und Dienstleistungen
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Gewährleistung der Systemsicherheit
Durchführung von Marktforschung und Analyse

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah und in angemessener Form nachkommen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Wichtige Sicherheitshinweise

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, moderne Firewall-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen. Zusätzlich werden alle Mitarbeiter regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Moderne Firewall-Systeme und Intrusion Detection
Sichere Datenspeicherung mit Backup-Strategien
Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
Klare Zugriffsrichtlinien und Berechtigungskonzepte
Regelmäßige interne Datenschutzaudits
Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen
Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern

5. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet.

Datenart Aufbewahrungsdauer Löschverfahren
Kontaktdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Automatische Löschung
Finanzinformationen 10 Jahre (handelsrechtlich) Sichere Löschung nach Fristablauf
Nutzungsdaten 2 Jahre Automatische Anonymisierung
Technische Logdaten 6 Monate Automatische Löschung

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn wir Dienstleister beauftragen, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Plattform
E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Analysedienstleister für die Verbesserung unserer Services
Rechtliche Berater bei datenschutzrechtlichen Fragen

7. Internationale Datenübertragung

Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie etwa Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Angemessenheitsbeschlüsse.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen:
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Überprüfung der Datenschutzgesetze im Zielland
- Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Übertragungssicherheit

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten.

Kontakt für Datenschutzfragen

omnelaventhure - Datenschutz
Dollinger Str. 6
85129 Oberdolling, Deutschland

Telefon: +49 6842 510930
E-Mail: info@omnelaventhure.com

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.